Wir benötigen IUnterstützung

Zitat von Naeseroptik am 12. August 2025, 14:00 UhrFrau 58, myop um 7 dpt,
hatte immer wieder auf beiden Augen außen Blitz oder Lichteffekte.
RAumforderungen und Flüssigkeitsansammlungen unter macula wurden mit Spritzen versucht. Uns ist die außergewöhnliche konvexe Wölbung beider AUgen unter der Macula aufgefallen.
Was könnte dies sein ?
Frau 58, myop um 7 dpt,
hatte immer wieder auf beiden Augen außen Blitz oder Lichteffekte.
RAumforderungen und Flüssigkeitsansammlungen unter macula wurden mit Spritzen versucht. Uns ist die außergewöhnliche konvexe Wölbung beider AUgen unter der Macula aufgefallen.
Was könnte dies sein ?
Hochgeladene Dateien:- 20250812_130759_R_EINZELN_REPORT.pdf
- 20250812_131304_Widefield_B-Scan_Full_Range_L_EINZELN_14mm_8192x1x10_REPORT_2.pdf
- 20250812_131133_Makula_3D_L_EINZELN_10mm_768x128_REPORT.pdf
- 20250812_131037_Widefield_B-Scan_Full_Range_R_EINZELN_14mm_8192x1x10_REPORT_2.pdf
- 20250812_131133_Makula_3D_L_EINZELN_10mm_768x128_REPORT_2.pdf

Zitat von Optik Leibold Team am 12. August 2025, 15:28 UhrHallo,
für mich sieht das aus wie eine Dome-shaped Makula mit einer Foveoschisis. Die konvexe Anhebung sieht man öfter bei stark Myopen Augen.
Bin auf weitere Beurteilung schon gespannt.
LG Christian
Hallo,
für mich sieht das aus wie eine Dome-shaped Makula mit einer Foveoschisis. Die konvexe Anhebung sieht man öfter bei stark Myopen Augen.
Bin auf weitere Beurteilung schon gespannt.
LG Christian

Zitat von Naeseroptik am 13. August 2025, 15:00 UhrDankeschön erst mal für die erste Einschätzung. Wir haben diese Form das erste Mal gesehen. Die Antwort passt aber gut zum Gesehenen.
Dankeschön erst mal für die erste Einschätzung. Wir haben diese Form das erste Mal gesehen. Die Antwort passt aber gut zum Gesehenen.

Zitat von Joshua Torrent Despouy am 14. August 2025, 15:10 UhrHallo Zusammen,
das ist richtig. Die konvexe Wölbung ist durch die Mappe Bulbusform bedingt. Ein Staphyloma posticum bedingt es. Der Spalt unter Netzhaut ist häufig im Apexbereich zu finden und nicht unbedingt als krankhaft einzustufen. Es stellt ein sogenanntes Dome shape dar, aber nicht mit einer Schisis zu verwechseln, bei der es um eine Spaltbildung in den Netzhautschichten handelt.
Da eine hohe Kurzsichtigkeit aber auch mit einer Nebvaskularisarion einhergehen kann, sollte diese Veränderung in 3 Monaten kontrolliert werden. Bei Vergrößerung ist dann eine Fuoreszensangiographie angebracht.
Alles super kommentiert, bin begeistert auf welchem Niveau wir in diesem Forum sind.
Viele Grüße,
Dr. Joshua Torrent
Hallo Zusammen,
das ist richtig. Die konvexe Wölbung ist durch die Mappe Bulbusform bedingt. Ein Staphyloma posticum bedingt es. Der Spalt unter Netzhaut ist häufig im Apexbereich zu finden und nicht unbedingt als krankhaft einzustufen. Es stellt ein sogenanntes Dome shape dar, aber nicht mit einer Schisis zu verwechseln, bei der es um eine Spaltbildung in den Netzhautschichten handelt.
Da eine hohe Kurzsichtigkeit aber auch mit einer Nebvaskularisarion einhergehen kann, sollte diese Veränderung in 3 Monaten kontrolliert werden. Bei Vergrößerung ist dann eine Fuoreszensangiographie angebracht.
Alles super kommentiert, bin begeistert auf welchem Niveau wir in diesem Forum sind.
Viele Grüße,
Dr. Joshua Torrent