Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Auffälligkeit im RPE

Hallo in die Runde,

ich hatte gestern ein Patientin, bei der eine kreisrunde Struktur unmittelbar neben der Makula im Fundusbild zu sehen ist. Im Makula-OCT sieht man an der Stelle eine Abschattung wie von einem Blutgefäß. Die Netzhautschichten liegen an dieser Stelle nach wie vor alle gut aufeinander, jedoch sieht es so aus, als wäre das RPE unterbrochen.
Der Visus der Patientin ist mit Visus 1,0 sehr gut.

Jetzt meine Frage: Hat jemand eine Idee, was genau das ist, beziehungsweise ob sich das wieder zurückbildet oder vergrößrn kann? Ich vermute, wie gesagt, dass das Blut ist.

Ich bedanke mich schon mal für die Hilfe.

Liebe Grüße

Isabel Bauch

Hochgeladene Dateien:

Hallo Zusammen,

Im vorliegenden Fall wird eine Fundusveränderung mittels optischer Kohärenztomographie (OCT) dargestellt, die wertvolle diagnostische Informationen liefert.

 

Im Fundusbild zeigt sich eine Pigmentverschiebung (PEV) im Bereich des Fundus, direkt angrenzend an die Fovea. Anzeichen für andere makuläre Veränderungen, wie Drusen, Flüssigkeitsansammlungen oder Blutungen, sind nicht erkennbar. Die Veränderung beschränkt sich auf eine isolierte Pigmentverschiebung. Die OCT-Untersuchung bestätigt diesen Befund, indem sie ein verdicktes Pigmentepithel ohne Hinweise auf eine altersbedingte Makuladegeneration (AMD) darstellt.

 

Für diese Pigmentverschiebung muss keine spezifische Ursache vorliegen, und sie ist nicht zwingend als pathologisch zu werten. Eine regelmäßige Kontrolle sowie die Anwendung von Amsler-Gitter-Tests zur Selbstüberwachung sind jedoch ratsam, um mögliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

Viele Grüße,

Dr. med. Joshua Torrent

 

Andy Steinmeyer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Andy Steinmeyer

Sehr geehrter Herr Torrent,

 

vielen lieben Dank für die schnelle und genaue Antwort.

Liebe Grüße

Isabel Bauch