opti 2023 vom 13. bis 15. Januar in München

Wir freuen uns wirklich sehr, Sie auf der opti 2023 in München begrüßen zu dürfen und laden Sie hierzu ganz herzlich ein.

Lernen Sie uns und unsere Leistungen kennen und testen sie unsere OCT Geräte direkt am Stand. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, die ein OCT mit sich bringt und wie Sie es in Ihrem augenoptischen Fachgeschäft optimal einsetzen können.

Natürlich haben wir auch gute Angebots-Pakete für Sie vorbereitet. Diese bestehen aus OCT + Echtfarben Funduskamera + Baulängenmessung für die Myopiekontrolle + Computer und Tisch. Besuchen Sie uns gern am Stand C3 – 537 und erfahren Sie mehr.

Live Vorträge bei uns am Stand:

Georg Scheuerer, M.Sc. Vision Science, B.Sc. Optometrie ist Dozent an der Hochschule Aalen und begeisterter REVO OCT Nutzer in seinem Fachgeschäft in Taufkirchen. Gerold Bäcker ist Augenoptikermeister und Geschäftsführer der Optik Eggers GmbH in Cuxhaven. Für die OPTI haben sie spannende Vorträge rund um das Thema “OCT beim Augenoptiker” vorbereiten. Der verantwortungsvolle Umgang und die Interpretation von OCT-Aufnahmen sind genauso Teil der Vorträge wie Kommunikationsmöglichkeiten mit Augenärzten und die Frage für welche augenoptische Betriebe ein OCT sinnvoll ist.

Live Präsentationen

Zusätzlich bieten wir Ihnen mehrmals täglich die Möglichkeit an den live am Stand vorgeführten OCT-Untersuchungen teilzunehmen. Remo Jahnke, unser OCT-Produktspezialist zeigt die schnelle und einfache Bedienung der REVO OCTs, erklärt die Unterschiede der vier verschiedenen Modelle und erläutert die Auswertungsmöglichkeiten in der Software. Stichpunkte hierbei sind unter anderem Auffälligkeiten erkennen, Baulängenmessung und Myopie-Management.

Georg Scheuerer, M.Sc. Optometrist

Optik Scheuerer, Taufkirchen/Vils
Thema des Vortrags:

“Myopie-Management und OCT Screening beim Augenoptiker”

Samstag 11:00 Uhr

Gerold Bäcker, Augenoptikermeister

Optik Eggers GmbH, Cuxhaven
Thema des Vorträge:

“Kaufmännische und rechtliche Aspekte bei der OCT Nutzung im Fachgeschäft”

Freitag 13:00Uhr + 15:30 Uhr 
Samstag 14:00 Uhr

Remo Jahnke, Ing. Medizintechnik

Technischer Leiter, Eyetec GmbH
Thema der Vorträge:

“Präsentation der OCT Software, Bedienung und Auswertung”

Freitag 17:00 Uhr+ Samstag 16:00 Uhr
und natürlich jederzeit individuell am Eyetec Stand

Unsere Themen für Sie:

Wir haben für Sie mit im Gepäck:

SD-OCT Copernicus REVO ECO

Unser Preis/Leistungs-Sieger

Das Copernicus REVO ECO vereint beachtliche Leistung mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Von Netzhaut- und Glaukomdiagnostik bis hin zum Myopie-Management. Mit dem REVO ECO haben Sie ein verlässliches Screening-Instrument.

REVO FC 1

SD-OCT Copernicus REVO FC

Mit integrierter Funduskamera

Das SD-OCT Copernicus REVO FC vereint die  guten und vollständigen OCT Funktionen mit einer integrierten Funduskamera. Die Aufnahmen der non-myd. 12 Megapixel Funduskamera erfolgen, wie auch die Messungen mit dem OCT, vollautomatisch.

SD-OCT Copernicus  REVO NX130

Das schnellste SD-OCT der Welt

Das SD-OCT Copernicus REVO NX130 wartet mit beachtlichen 130.000 A-Scans pro Sekunde auf. Und bietet damit die Möglichkeit, das gesamte diagnostische Potential der OCT Technologie auszuschöpfen. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten.

SD-OCT Copernicus REVO FC130

Schnell & Funduskamera

Das SD-OCT Copernicus REVO FC130 wartet mit beachtlichen 130.000 A-Scans pro Sekunde auf. Es bietet neben den bekannten guten und vollständigen OCT Funktionen eine integrierte non-mydriatischen 12 Megapixel Funduskamera.

Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Vereinbaren Sie noch heute Ihren kostenfreien Beratungstermin auf der opti 2023. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kontakt

Eyetec GmbH

Maria Goeppert Str. 9
D-23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 505 703 60
Fax: +49 (451) 505 703 89

E-Mail: info@mein-oct.de

Mo. bis Do. 9.00 bis 17.00 Uhr
Fr. 9.00 bis 15.30 Uhr

Datenschutzhinweis *

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung